Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo bekomme ich Informationen zum richtigen Galvanisieren und allgemeine Einsteiger-Infos?
Erster Schritt für alle, die sich mit dem Thema Kleingalvanik beschäftigen möchten und Informationen zur richtigen Durchführung von Veredelungs- und Beschichtungsprojekten benötigen, ist der Tifoo Galvanik-Leitfaden. Im Tifoo-Galvanik-Leitfaden erhalten Sie Hilfestellung zu allen Fragen rund um die Kleingalvanik wie Vorbereitung und Vorbehandlung, stromlose Verfahren und vieles mehr - kostenlos und verständlich von unserem Experten-Team erklärt. Hier geht's zur Download-Seite des Leitfadens...
Welchen Zweck hat die Oberflächenbehandlung von Metallen?
Die Oberflächenveredelung von Metallen kann zwei Gründe haben. Erstens die dekorative Veredelung, die vorrangig zur Verschönerung und individuellen Gestaltung von Gegenständen dient. Zweitens die funktionale Oberflächenbeschichtung, die dem Schutz des Gegenstands vor Korrosion, Verschleiß und Abrieb, sowie der Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit dient. Dennoch kann mit einigen Verfahren sowohl das dekorative Element der Oberflächenveredelung als auch das funktionale verbunden werden. Beim Eloxieren oder Brünieren, zum Beispiel, werden die Gegenstände sowohl dekorativ gestaltet als auch vor Korrosion geschützt.
An wen richten sich die Produkte von Tifoo?
Unsere Produkte ermöglichen es sowohl Privatkunden als auch gewerblichen Verwendern selber ("Do-It-Yourself") verschiedenste Objekte zu galvanisieren und mit metallischen Oberflächen zu beschichten. Dies ist eine tolle Möglichkeit für alle die z.B. individuell gestaltete Gegenstände kreieren (Schmuck, Kunst, Deko) wollen. Höherer Korrosionschutz, Erzeugung strahlend glänzender Oberflächen (z.B. Vergoldung verschiedenster Objekte) oder auch die Funktionalisierung (z.B. leitfähig machen) von Oberflächen ist möglich. Somit erhalten Sie bei Tifoo günstige und sofort umsetzbare "Do-It-Yourself"-Möglichkeiten ihre Projekte durchzuführen. Dies spart unter anderem lange Wartezeiten bei größeren Galvanisierbetrieben.
Können auch Einsteiger mit den Tifoo-Produkten selbst galvanisieren? Ist der Umgang mit den Tifoo-Produkten gefährlich?
Die Produkte von Tifoo sind so konzipiert und entwickelt, dass auch Einsteiger und unerfahrene Anwender in kurzer Zeit beeindruckende Ergebnisse erzielen können und gleichzeitig sicher arbeiten können. Zu allen Produkten und Anwendungen erhalten Sie umfangreiche Anleitungen und Hilfestellungen (unter dem Navigations-Punkt "Infomaterial --> Gebrauchsanweisungen") zum richtigen Gebrauch der Produkte. Sofern Sie die Hinweise dort und auf den Produktetiketten beachten, steht ihrem Einstieg in die Welt der Galvanik nichts im Wege. Einige Produkte unterliegen allerdings der Gefahrstoffverordnung und sind nur für gewerbliche Kunden verfügbar (eine Übersicht erhalten Sie in der Kategorie "Gewerbekunden").
Welche Materialien können mit Tifoo-Produkten beschichtet werden?
Prinzipiell sind alle gängigen Metalle & Legierungen wie z.B. Stahl, Eisen, Nickel, Kupfer usw. galvanisierbar. Für die Vergoldung von Edelstahl und Chrom eignet sich unter anderem der Tifoo Goldelektrolyt Flash (hier geht's zum Produkt) und für Hartvergoldungen unser Goldelektrolyt Midas mit 8 g/L Goldgehalt (hier geht's zum Produkt).
Kann ich auch Holz oder Plastik galvanisieren?
Auch von Natur aus nicht leitfähige Materialien können galvanisiert werden. Oberflächen wie Holz, Plastik, organische Materialien und Kunststoff können mit Hilfe von sogenannten Leitlacken vorbehandelt werden, um leitfähig gemacht zu werden. Leitlacke besitzen spezielle Bindemittel und Partikel die den Lack leitfähig machen. Sowohl das Aufpinseln als auch das Aufsprühen ist bei Leitlacken möglich. In unserem Sortiment finden Sie Leitlacke auf Silber und Kupferbasis. Außerdem haben wir für Sie Videos auf unserem YouTube Kanal bereit gestellt, die erklären, wie nicht leitfähige Materialien galvanisiert werden können. So können zum Beispiel auch Objekte, die mit einem 3D-Drucker angefertigt wurden, Gegenstände aus Holz und Kunststoffen, sowie Objekte aus Glas individuell gestaltet und verziert werden. Hier geht's zum "3D-Drucke selbst vergolden"-Video und zum "Pflanzen und Blumen vergolden"-Video.
Was ist mit Aluminium?
Aluminium kann mit einer speziellen Kombination von Tifoo-Produkten auch galvanisch beschichtet werden. Benutzen Sie zuerst den Tifoo Nickelstar (stromloses vernickeln) um eine dünne Nickelschicht auf dem Aluminium abzuscheiden. Darauf können Sie dann z.B. mit Goldelektrolyt Midas vergolden oder ein anderes Finish aufbringen, da Nickel mit nahezu allen Elektrolyten beschichtet werden kann.
Das gängigste Verfahren zur Beschichtung von Aluminium ist jedoch das sogenannte Eloxieren. Man kann damit Aluminium schützen und gleichzeitig in allen denkbaren Farben einfärben. Man kennt dies z.B. bestens vom Apple iPod, dessen Gehäuse auch eloxiert ist. Auch viele Teile von hochwertigen Rädern/Mountainbikes sind oft aus eloxiertem Aluminium. Im Tifoo-Onlineshop können sie neuerdings auch ein Eloxier-Set bestellen. Mit diesem können Sie ohne Vorkenntnisse ganz einfach selbst Alu-Teile aller Art selbst eloxieren und färben.
Wie sieht es mit Chrom aus?
Auch Chrom kann mit speziellen Methoden galvanisiert werden. Dazu muss meist vorher die Chromschicht abgetragen werden. Mit dem Goldelektrolyt "Flash" kann Chrom sofort vergoldet werden. Ausführliche Infos zum galvanisieren von Chrom finden Sie in unserem Galvanik-Leitfaden unter Punkt 5.6.
Kann ich schon vorab einen Eindruck davon bekommen, wie mein Werkstück nach dem Galvanisieren aussehen wird?
In unserer Galerie können Sie sowohl unsere eigenen Testobjekte, als auch die von Kunden veredelten Gegenstände ansehen und sich von den Ergebnissen überzeugen. Zudem finden Sie in einigen unserer angebotenen Sets Teststücke, an denen Sie vorab der Veredelung des eigentlichen Stücks das Verfahren ausprobieren können. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit zum Beispiel telefonisch unter 0941 - 29020439 oder per Kontaktformular kontaktieren und uns um Anschauungsmaterial bitten.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Unsere Zahlungsmöglichkeiten beinhalten standardmäßig die Zahlung per Überweisung und Paypal, Nachnahme, Kauf auf Rechnung, Lastschriftzahlung, Kreditkartenzahlung sowie die Barzahlung bei Selbstabholung.
Was ist der Unterschied zwischen Stift- und Badgalvanik?
Die Stiftgalvanik funktioniert ähnlich einem Pinsel und Sie streichen das Metall förmlich auf. Es ist eine besonders elegante Methode um z.B. unbewegliche Objekte oder große Flächen zu bearbeiten. Beachten Sie, dass es mit der Stiftgalvanik deutlich länger dauert dicke Beschichtungen zu erhalten.
Bei der Badgalvanik hängen Sie das Objekt einfach in die jeweilige Tifoo Elektrolyt-Lösung, legen eine Spannung an und schon erhalten Sie eine beliebig dicke Metallbeschichtung. Mehr Infos zu den beiden Techniken finden Sie in unserem Tifoo Galvanikleitfaden...
Noch nicht alle Unklarheiten beseitigt?
Dann beantworten wir auch gerne alle weiteren Fragen. Schauen Sie doch auf unserem YouTube Kanal vorbei oder schreiben Sie uns einfach per Kontaktformular oder erreichen Sie uns telefonisch unter 0941 - 29020439.