Färbungen mit den Tifoo Patinierungen & Brünierungen
Mit den Tifoo Patinierungen (Patinierung, Silberpatinierung und Blaupatinierung) und Brüniermitteln (Tifoo Black Magic Schnellbrünierung, Tifoo Black Devil Tauchbrünierung, Schnellbrünierung) lassen sich auf bestimmten Metallen (Buntmetalle, Stahl, Zink, Zinn) je nach Einwirkdauer, Anwendungsweise und Mittel verschiedenste Oberflächenfärbungen erreichen. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht möglicher Färbungen für beispielhafte Materialien. Beachten Sie bitte, dass die dargestellten Färbungen als Anhaltspunkte zu verstehen sind, da die Farben je nach verwendeter Legierung und individueller Verarbeitung variieren können.
TIFOO Patinierung - Anwendung als Tauchpatinierung
Kupfer patinieren - Anwendung der Tifoo Patinierung auf Reinkupfer-Ronden
Die Kupferscheiben wurden für die angegebene Zeit in die Tifoo Patinierung in einer 1:5 Verdünnung eingetaucht. Auf dem reinem Kupfer erfolgt zunächst eine rötlich-dunkelrote Färbung des Materials, welche dann ziemlich schnell in einen bläulichen Farbstich übergeht und schliesslich nach weiterer Einwirkdauer in einen gräulich schimmernden Farbton übergeht. Wichtig ist es zu beachten, dass die Oberflächen vor jeder Beschichtung gut vorgereinigt und entfettet werden. Weitere Produktdetails finden Sie auf der Produktseite zum Tifoo Patiniermittel >>>

Bronze patinieren - Anwendung auf Bronzeplatten
Auch auf Bronze ergeben sich ähnliche Färbungen wie auf dem Rein-Kupfer. Ein Unterschied ist die eher bräunliche Verfärbung nach eher kurzen Einwirkzeiten von unter einer Minute.

Messing patinieren - Beispielobjekt: Messingronden (Ms63)
In der folgenden Beispielreihe wurden Messingronden unterschiedlich lange in die 1:5 verdünnte Patinierlösung gelegt. Diese Behandlung führte, je nach Einwirkdauer, zu den folgenden Färbungen.

Bitte beachten Sie: gerade beim Messing gibt es eine Reihe verschiedener Legierungszusammensetzungen. Je nach verwendeter Legierung kann das Färbeergebnis ein wenig anders aussehen. In unserem Beispiel wurde sog. Ms63 verwendet: d.h. eine Legierung aus 63% Kupfer und 37% Zink. Ab einem Kupfergehalt von 67% nennt man das Material auch Tombak, beispielsweise eine Legierung aus 93% Kupfer nennt sich Rot-Tombak.
TIFOO Patinierung - Anwendung als Streichpatinierung
Die Patineriung lässt sich auch im Streichverfahren auf die oben genannten Materialien aufbringen. Je nach Art und Weise des Aufstrichs lassen sich auf diese Weise beeindruckende Farbeffekte erzielen. Im Folgenden Beispiel sieht man das Aufstreichen mit einem Pinsel auf eine Kupferplatte ( 3 min Streichdauer, 1:5 Verdünnung) und auf einen Streifen aus Bronze ( 3 min Streichdauer, 1:5 Verdünnung). Es ist zu erkennen, dass je nach Einstreichdauer und Intensität manche Stellen eher blau werden und die etwas weniger bestrichenen rötlicher bleiben (siehe oben bei der Tauchpatinierung die rötliche Verfärbung für kurze Einwirkzeiten). Die blaue Färbung auf dem Bronze ergibt sich aus einer sehr homogenen und einheitlichen Bepinselung des Grundmaterials.

Walhalla-Chemie Schnellbrünierung - Anwendung als Tauchbrünierung
Die "Wallhalla-Chemie (ebenso wie Tifoo eine Marke der Marawe GmbH & Co. KG) Schnellbrünierung" lässt sich ebenso als Tauch- wie als Streichbrüniermittel einsetzen. Sie ist vorrangig für die Schwärzung von niederlegierte Stählen, Eisen und Zink einzusetzen. Zum Schwärzen von Metallen wie Kupfer, Messing oder Bronze ist sie NICHT geeignet. Hierfür verwenden Sie am besten die Tifoo Streichbrünierung Black Magic >>>
Schwärzen von Baustahl mit der Schnellbrünierung im TauchverfahrenDie Testplatten aus Baustahl wurden unterschiedlich lange in die Schnellbrünierung (Verdünnung 1:3) einglegt und man erkennt schon nach 30 Sekunden eine schwarze Verfärbung die nach 2 Minuten in einen tiefschwarzen Farbton übergeht.

Ebenso verhält es sich mit reinem Zink. Auch hier tritt anch kurzer Zeit eine totale Schwärzung der Platten auf.

Black Magic - Kaltbrünierung durch Aufstreichen
Die Black Magic Schnellbrünierung sollte aufgrund der hohen Konzentration der Wirkstoffe nur als Streichbrünierung angewandt werden. Sie funktioniert nicht nur für die Brünierung von Stahl, Eisen und Zink sondern auch für das Schwärzen von Kupfer, Messing und Bronze.
Kaltbrünierung einer Stahloberfläche mit dem Tifoo Brüniermittel "Black Magic":

Ergebnis der Behanldung einer Messingplatte mit der Streichbrünierung "Black Magic":

Einstreichen eines Dachrinnen-Abschlusses aus Kupfer mit der Tifoo Black Magic Schnellbrünierung:
