Tipp der Woche No. 9

Tipp der Woche No. 9

Zinkelektrolyt - spielend leicht selber galvanisch verzinken

Das Multitalent für den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl ist eindeutig der Tifoo Zinkelektrolyt.

vorher-nachher-vergleich-zinkelektrolytkleiner

Der Tifoo Zinkelektrolyt ist sowohl im Kfz-Bereich als auch für Außenanwendungen in Haus und Garten kaum wegzudenken. Durch das galvanische Verzinken wird ein dauerhafter Schutz vor Rostlöchern, Roststellen und Karosserie-Zerstörung, z. B. bei Oldtimern (Oldtimer-Restaurierung) ermöglicht. Sie haben es satt, dass immer wieder an den gleichen Stellen die Lackschicht durch Rostlochfraß abplatzt, dann haben wir die passende Lösung für Sie: Mit dem galvanischen Überzug aus Zink schützen Sie ihre Werkzeuge aus Eisen und Stahl wirksam vor Rost und verleihen Ihnen außerdem eine durch die helle Farbe ansprechendere Optik. Der Vorteil bei der Durchführung mit der Stiftgalvanik, auch E-Zink genannt, ist, dass Sie nicht einmal die zu beschichtenden Teile ausbauen müssen. Der Zink-Elektrolyt ist jedoch auch hervorragend für die Badgalvanik geeignet. Mit dem schwach sauren, cyanidfreien Zinkelektrolyt ist es nun kinderleicht Gegenstände selbst zu verzinken.

 

 

  • empfohlene Stromdichte: 2,5 Ampere/cm² (Badgalvanik)
  • benötigte Spannung: ca. 1-3 Volt für Badgalvanik, 1-5 Volt für Stiftgalvanik

 

Verwenden Sie einfach unseren Zink-Elektrolyt zusammen mit einer Zinkanode und schon können Sie schnell und einfach selbst verzinken.

Die Anleitung zu unserem Zinkelektrolyt finden Sie auf unserer Homepage.

Auch ein passendes Video ist wiedermal auf unserem Youtube Kanal zu finden.

PS.: Vergesst nicht bei unserem monatlichem Tifoo QUIZ mitzumachen, denn es gibt tolle Preise zu gewinnen !

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.