Tipp der Woche No. 2

Tipp der Woche No. 2

Selbst versilbern leicht gemacht  - mit Tifoo Silberelektrolyt

Oftmals verlieren silberne Gegenstände ihre schöne Farbe und ihren Glanz mit der Zeit. Doch wer denkt das man nichts mehr tun kann, der irrt sich. Mit dem Tifoo Silberelektrolyt kann man sehr leicht Restaurationen an alten, antiken Gegenständen vornehmen. Wie beispielsweise hier eine Restauration eines antiken Teetabletts.

andisteetablett

 Besonders gut eignet sich der Silberelektrolyt von Tifoo für die Bad- und Stiftgalvanik. Er ist cyanidfrei und sehr sicher in der Handhabung im Vergleich zu den üblichen industriellen hochgiftigen Silberelektrolyten. Dünne robuste Schichten werden dabei glänzend abgeschieden, dickere Feinsilberschichten sind weiß und können mit dem Tifoo Power Polish auf Spiegelglanz poliert werden. Aufgrund des hohen Silbergehalts von 30 Gramm pro Liter wird Silber sehr schnell abgeschieden und ist damit gerade für die Stiftgalvanik sehr vorteilhaft, da man seine Arbeitszeit enorm reduzieren kann. Besonders gut eignet sich der Elektrolyt für das Versilbern von Schmuck, zum restaurativem Versilbern von Silberbesteck und dem galvanischen Versilbern vieler anderen Gegenstände. Er kann nur direkt auf Gold und Silber aufgebracht werde. Alle anderen Metalle müssen vorher mit einer sehr dünnen Goldschicht (0,1 µm genügen) vergoldet werden, da sonst das Silber nicht haftet!

 Die Anleitung zu unserem Silberelektrolyt findet Ihr auf unserer Homepage.

Auch ein passendes Video zum Silberelektrolyt haben wir natürlich für euch. Schaut gerne bei unserem Youtube-Kanal vorbei.

Hinweis: Wenn ihr uns auf unserer Facebook-Seite euer Like gebt und uns eine E-mail (mit dem Betreff: Facebook Like) schickt an info@tifoo.de, erhaltet Ihr einen 10%- Gutschein für eueren nächsten Einkauf.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.