Anleitung Eloxieren - Aluminium selber eloxieren lernen
Hier finden Sie unsere ausführliche Anleitung zum Eloxieren mit vielen wichtigen Tipps und Tricks zur richtigen Durchführung der anodischen Oxidation von Aluminium. Weiter unten finden Sie ein Kurzanleitung zum Eloxieren.
Einfach auf das Bild klicken und das Tifoo Eloxieren-Handbuch im PDF-Format downloaden >>>>>>>>

KURZANLEITUNG FÜR DAS ELOXIEREN VON ALUMINIUM
1. Mechanische Vorbehandlung (Schleifen, Polieren)
2. Spülen
3. Eintauchen in Tifoo Eloxal-Aktivator (5-20 min, je nach Verschmutzungsgrad)
4. Spülen
5. Berechnung der Oberfläche des Alu-Werkstückes, das eloxiert werden soll
6. Graphitelektroden in der Wanne ausrichten, Werkstück einhängen und bei 1,5 A / dm² für circa 45-60 min eloxieren, Werkstück hängt dabei am Pluspol; die beiden Graphitplatten am Minuspol
7. Spülen
8. Das gespülte Werkstück wird nun in das etwa 50 Grad Celsius warme Farbbad eingetaucht. Schwenken Sie leicht hin und her, um die Aufnahme des Farbstoffs zu beschleunigen. Die Konzentration des Farbbades ist abhängig vom Farbstoff und der gewünschten Farbsättigung. Je nach Farbintensität und Konzentration des Bades beträgt die Verweildauer 2-20 Minuten. Je länger die Werkstücke im Farbbad sind, desto intensiver wird die Färbung. So lassen sich sehr einfach leichte Färbungen bis hin zu äußerst satten Farbtönen erzeugen.
9. Spülen
10. Versiegeln --> Das Werkstück wird einfach für ca. 60 Minuten in kochendes, mindestens 96°C heißes Wasser getaucht. Dadurch schließen sich die Poren der Oberfläche und die Zwischenverbindung wird in ihre Endform überführt, die für die extreme Härte der Schicht verantwortlich ist. Wir empfehlen destilliertes Wasser!